Geschrieben von: Sven Weichenhain
|
Donnerstag, den 30. April 2020 um 20:38 Uhr |
Werte Vereinsvertreter, werte Sportfreunde und Sportfreundinnen, die Saison 2019/2020 stellt die ehrenamtlichen Vertreter zur Organisation des geregelten Wettkampfspielbetriebs vor eine herausfordernde Situation. In Sachsen wurden im Zuge der Corona-Pandemielage Maßnahmen zur Eindämmung getroffen, sodass der Sportbetrieb zum Erliegen kam. Wir sehnen uns sicherlich alle nach unserer Sporthalle und dem dazugehörigen Badminton-Feeling. Seit dem 20.04.2020 sind erste Maßnahmen zur Lockerung durch den Freistaat Sachsen getroffen worden. Aufgrund der Mitteilung des SMI ist die Öffnung der Sporthallen bis jetzt nicht abzusehen. Für unseren Badminton Sport hat dies zur Folge, dass der Trainings- und Wettkampfbetrieb weiterhin unmöglich ist. Als BLV Sachsen ziehen wir also mit der Präsidiumssitzung vom 11.04.2020 mit einer Entscheidung nach und haben in Zusammenarbeit mit den SpW der Regionalverbände einen einvernehmlichen Lösungsansatz erarbeitet. Der Spielausschuss des BLV Sachsen trifft einvernehmlich folgende Regelung: Der Mannschaftsspielbetrieb der Saison 2019/2020 wird für beendet erklärt. |
Zuletzt aktualisiert am Freitag, den 01. Mai 2020 um 08:16 Uhr |
Weiterlesen...
|
Geschrieben von: Thomas Lohwieser
|
Samstag, den 25. April 2020 um 20:07 Uhr |

|
Sehr geehrte Damen und Herren,
Liebe Kolleginnen und Kollegen,
die aktuelle Lage in der Corona-Pandemie macht zwingt uns leider, erneut eine schwere aber unvermeidbare Entscheidung zu treffen. Der DBV-Ausschuss für Jugend als für die DBV-A-Ranglistenturniere verantwortliches DBV-Organ sagt folgende Veranstaltungen ab:
13./14. Juni 2020 in Nürnberg A-RLT U11/U13
27./28. Juni 2020 in Hofheim A-RLT U11/U13
|
|
Zuletzt aktualisiert am Sonntag, den 26. April 2020 um 16:55 Uhr |
Weiterlesen...
|
Geschrieben von: Gerd Pigola
|
Samstag, den 25. April 2020 um 14:20 Uhr |
 | DHfK sagt folgende Turniere für 2020 ab, unabhängig von eventuell anderen Entscheidungen.
-
16.05.2020 16. Rainer-Loschke-Gedenkturnier
- 13.06.2020 15. DHfK-Doppelturnier
- 14.06.2020 Hobbyliga-Endrunde um den Pokal der HSG DHfK
Freundliche Grüße
Gerd Pigola
|
|
Zuletzt aktualisiert am Samstag, den 25. April 2020 um 12:46 Uhr |
Weiterlesen...
|
Geschrieben von: Annegret Müller
|
Freitag, den 24. April 2020 um 11:30 Uhr |

Sachsens Sportvereine müssen ihren Betrieb weiterhin ruhen lassen: Noch ist kein Anfangsdatum für Lockerungen im Trainingsbetrieb und für andere gemeinsame sportliche Aktivitäten absehbar.
Mindestens bis zum 3. Mai 2020 müssen Sportstätten und Schwimmbäder laut der aktuellen Sächsischen Corona-Schutz-Verordnung definitiv geschlossen bleiben. Wie es danach weitergeht, kann frühestens bei der nächsten Konferenz der Ministerpräsidentinnen und Ministerpräsidenten beschlossen werden, welche für den 30. April geplant ist.
komplette Mail -> |
Zuletzt aktualisiert am Freitag, den 24. April 2020 um 14:15 Uhr |
Weiterlesen...
|
Geschrieben von: Frank Schuster
|
Mittwoch, den 22. April 2020 um 14:00 Uhr |

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Sportfreundinnen und
Sportfreunde,
wir freuen uns, Ihnen mitteilen zu können, dass die
sächsische Landesregierung unserer Forderung nach einer finanziellen
Unterstützung für von der COVID-19-Pandemie betroffene Sportvereine
nachgekommen ist. Ordentliche LSB-Mitglieder, die durch die Maßnahmen zum
Infektionsschutz in ihrer Existenz bedroht sind, können ab sofort finanzielle
Unterstützung in Form einer einmaligen Soforthilfe-Zahlung sowie eines
Liquiditätsdarlehens beantragen.
|
Zuletzt aktualisiert am Freitag, den 24. April 2020 um 05:17 Uhr |
Weiterlesen...
|
Geschrieben von: Thomas Lohwieser
|
Mittwoch, den 25. März 2020 um 21:35 Uhr |

|
Sehr geehrte Damen und Herren,
Liebe Kolleginnen und Kollegen,
die aktuelle Corona-Pandemie bringt nicht nur jeglichen Turnierkalender kräftig durcheinander sondern hat auch erhebliche Auswirkungen auf die DBV-Ranglistenführung. Zwar gibt es derzeit keine Wertungsturniere, die in die Ranglistenwertung aufgenommen werden müssen, dafür fallen aber Woche für Woche Turniere aus der Ranglistenwertung. Die RL-Bestimmungen sehen vor, dass nach 12 Monaten Wertungen herausfallen und nicht weiter berücksichtigt werden. Das allerdings vor dem gedachten und normalweise auch tatsächlichen Hintergrund, es wurde das aktuelle Turnier 2020 gespielt und „ersetzt“ im Repertoire der Wertungsturniere das Turnier und damit die Wertung aus dem Vorjahr.
Das zur Theorie. Realität ist jedoch nun, die alte Wertung fällt weg aber es kommt keine Wertung aus 2020 nach. Und das für eine Dauer von Wochen und ggf. Monaten, bis der Spielbetrieb wieder aufgenommen werden kann. Für den Bereich der DBV-Ebene ruht derzeit das Turniergeschehen bis 31.5.2020. Auch der Spielbetrieb in den Landesverbänden und Gruppen ruht, genauso wie das internationale Spielgeschehen. |
|
Zuletzt aktualisiert am Donnerstag, den 23. April 2020 um 16:51 Uhr |
Weiterlesen...
|
Geschrieben von: Jens Wiese
|
Montag, den 20. April 2020 um 07:10 Uhr |
Bei den #SportmacherGemeinsamZuhause zeigen Top-Athletinnen und Athleten wie man sich zuhause fit hält.
Wir würden uns freuen, wenn sie den Hinweis auf Fabienne Deprez Video über Ihre Webseite und Social-Media-Kanäle teilen würden.
Badminton Zuhause mit Fabienne Deprez:
|
Zuletzt aktualisiert am Montag, den 20. April 2020 um 11:03 Uhr |
Geschrieben von: Thomas Born
|
Freitag, den 17. April 2020 um 17:10 Uhr |
Liebe Kolleginnen und Kollegen,
beigefügt übersende ich zur Information eine aktuelle Pressemitteilung bezüglich Abschlusses der Bundesliga-Saison 2019/2020 und Regelungen zu Auf-/Abstieg.
Ergänzend füge ich hinzu, dass das Präsidium vor seiner Entscheidung bezüglich des Saisonabschlusses in der 1. Bundesliga noch die Möglichkeit prüfen möchte, ob nicht im Juli 2020 die Spieltage 17 und 18 nachgeholt werden können und im Anschluss an einem Wochenende (Freitag bis Sonntag) sämtliche Play-Off-Spiele (Viertelfinals, Halbfinals und Finale) an einem Ort ausgetragen werden könnten. Einigkeit besteht darüber, dass die Saison bis spätestens 31.07.2020 abgeschlossen sein muss.
|
Zuletzt aktualisiert am Samstag, den 18. April 2020 um 10:55 Uhr |
Weiterlesen...
|
Geschrieben von: Andreas Schuch
|
Freitag, den 17. April 2020 um 07:00 Uhr |
Liebe Spielerinnen und Spieler,
liebe Funktionäre,
Im Folgenden finden Sie zwei Schreiben von Andreas Schuch – Sportwart der Gruppe Südost – zur Absage der Relegation zur Regionalliga Südost sowie weitere wichtige Informationen
"
Liebe Vereine und Funktionäre,
Nach dem Saisonabbruch der Regionalliga SüdOst aufgrund der aktuellen Corona-Pandemie sind die Auf-/Absteiger an der Schnittstelle zur 2.BL Süd abschließend geklärt. Dementsprechend sind auch die potentiellen Teilnehmer der Relegationsrunde zur Regionalliga SüdOst geklärt. Diese ergeben sich auf Basis der vorliegenden Tabellenstände sowie der vorliegenden Rückmeldungen :
ESV Flügelrad Nürnberg (9. der RegLi)
HSG DHfK Leipzig 2 (Vertreter BVS)
TSV Neuhausen-Nymphenburg 2 (Vertreter BBV)
SG Schorndorf 2 (Vertreter BWBV)
|
Zuletzt aktualisiert am Freitag, den 17. April 2020 um 11:30 Uhr |
Weiterlesen...
|
|
|