Geschrieben von: Präsidium des Badminton-Verbandes Sachsen e.V.
|
Samstag, den 11. April 2020 um 18:35 Uhr |
Liebe Spielerinnen und Spieler,
liebe Funktionäre,
der Punktspielbetrieb als auch alle Turniere im Badminton-Verband Sachsen werden bis einschließlich 31.05.2020 ausgesetzt. Abhängig vom weiteren Verlauf der Geschehnisse, den politischen Entscheidungen und gesetzlichen Regelungen kann diese Frist noch verlängert werden.
Über den weiteren Saisonverlauf wird in Kürze durch den Spielausschuss entschieden. (Das Präsidium hat am 11.04.2020 empfohlen, den Ligaspielbetrieb für beendet zu erklären.) Die Sportwarte werden entsprechend der Situation der Ligen gemeinsam eine möglichst verträgliche Regelung für Auf- und Abstiege besprechen.
Vielen Dank für Euer Verständnis!
Michael Götz
Präsident BVS
|
Zuletzt aktualisiert am Sonntag, den 12. April 2020 um 07:45 Uhr |
Weiterlesen...
|
Geschrieben von: Paula-Elisabeth Nitschke
|
Freitag, den 10. April 2020 um 15:39 Uhr |
 | Aufgrund des Corona-Virus wurde Mitte März der Turnierbetrieb deutschlandweit lahmgelegt, um die Verbreitung von Covid-19 zu verlangsamen. Neben dem gewohnten Turnierbetrieb wurde zudem der Betrieb in den Ligen zunächst ausgesetzt, was besonders für die Regionalligamannschaften TSV Dresden und HSG DHfK Leipzig, die sich zu diesem Zeitpunkt beide im Abstiegskampf befanden, viele Fragen und Unklarheiten aufwarf. Nur wenige Wochen später wurde sich für den Abbruch der Saison in der Regionalliga Südost entschieden, was aus gesundheitlicher Sicht in dieser ungewissen Zeit absolut nachvollziehbar erscheint. Nun mussten die Verantwortlichen der Landesverbände entscheiden, wie die Aufstiegs-und Abstiegssituation geregelt werden soll. Zudem musste geklärt werden, ob der ehemalige Erstbundeligist TSV Freystadt ab kommender Saison in der Regionalliga starten darf. Auf Basis der Entscheidungen, dass Freystadt eine Teilnahme in der Regionalliga genehmigt wurde und der Tatsache, dass neben dem TuS Geretsried keine weitere Mannschaft in die zweite Bundesliga aufsteigen wollte, stand fest, dass die Plätze 10-12 absteigen müssen und somit neben dem ESV München (Platz 12) auch der TSV Dresden (Platz 11) und die HSG DHfK Leipzig (10). Dies bedeutet nach jetzigem Stand, dass keine sächsische Mannschaft in der Regionalliga Südost vertreten sein wird.
Neben den bloßen Fakten wurden zudem Vertreter der beiden Vereine zur aktuellen Situation befragt, um weitere Perspektiven einzuholen. Das Interview wurde mit beiden Vertretern am 07.04.2020 durchgeführt.
TSV Dresden-Michael Prinz (MP)
HSG DHfK Leipzig-Gerd Pigola (GP)
|
|
Zuletzt aktualisiert am Samstag, den 11. April 2020 um 11:52 Uhr |
Weiterlesen...
|
Geschrieben von: Rolf Becker
|
Montag, den 06. April 2020 um 11:00 Uhr |

|
Dresdner Teller soll stattfinden!!!
Badminton-Turnier müsste bis Ende Juni nachgeholt werden.
Dresden. Zu den traditionsreichsten Sportveranstaltungen, die wegen der Corona-Pandemie abgesagt werden mussten, zählt auch das von der SG Gittersee veranstaltete Badminton-Turnier Dresdner Teller. Das sollte am letzten März-Wochenende bereits seine 63. Auflage erleben, und ist damit das älteste von einem Verein durchgeführte Turnier dieser Sportart in Deutschland. Zuvor hatte die zu Pfingsten 1958 erstmals ausgetragene Veranstaltung als eine von ganz wenigen hochrangigen Sportereignissen in der ehemaligen DDR auch die politische Wende ohne jede Pause überstanden. „Wir haben uns als Verein dazu entschieden, dass diese für ganz Deutschland im Badminton einmalige Tradition weiter erhalten bleiben soll, und wollen alles daransetzen, dass dieses Turnier auch in diesem Jahr doch noch stattfindet. Natürlich nur dann, wenn das nach den geltenden Bestimmungen auch möglich ist“, unterstreicht das Gitterseer Urgestein Manfred Willner. Der 77-Jährige
| |
Zuletzt aktualisiert am Montag, den 06. April 2020 um 11:02 Uhr |
Weiterlesen...
|
Geschrieben von: Sven Weichenhain
|
Sonntag, den 29. März 2020 um 18:04 Uhr |

| Werte Vereinsvertreter, Spieler und Spielerinnen,
am 06.03.2020 traf sich der Spielausschuss zu seiner jährlich stattfindenden Sitzung in Dresden. Die wichtigen Themen dieser Sitzung waren:
- Auswertung der laufenden Spielsaison 2019 / 2020
- Änderungswünsche, Überarbeitung und Ergänzungen zur Spielordnung
- Vorbereitung der neuen Saison 2020 / 2021
- Sonstiges
Das Protokoll der Spielausschuss-Sitzung hier .
Hinweis: Die Regelung zu SpO Anlage 1 §2 wird bei den Vereinen gesondert betrachtet unter der aktuellen Situation. Bei Fragen hierzu stehe ich euch wie gewohnt zur Verfügung.
Sven Weichenhain
- Sportwart Badminton Verband Sachsen-
|
|
Zuletzt aktualisiert am Sonntag, den 29. März 2020 um 20:23 Uhr |
Weiterlesen...
|
Geschrieben von: Sven Weichenhain
|
Sonntag, den 29. März 2020 um 18:00 Uhr |
Leider ist das Training zur Zeit nicht möglich. Aus diesem Grund hier einpaar Links, die einem das eigene Hometraining erleichtern sollen. |
Zuletzt aktualisiert am Sonntag, den 29. März 2020 um 20:48 Uhr |
Geschrieben von: Michael Götz
|
Donnerstag, den 26. März 2020 um 22:10 Uhr |
Liebe Spielerinnen und Spieler,
liebe Funktionärinnen, Funktionäre,
liebe Verantwortliche der Vereine,
aufgrund der aktuellen Lage zum Coronavirus (COVID-19), der Bekanntmachung des Sächsischen Staatsministeriums für Soziales und
Gesellschaftlichen Zusammenhalt vom 22. März 2020, Az. 15-5422/10: sowie der zur Zeit herrschenden Situation der weiter nicht sinkenden Infektionen hat das Präsidium entschieden, die
Jahreshauptversammlung am 25.04.2020 abzusagen.
Das Wohl und die Gesundheit Aller stand bei dieser Entscheidung im Vordergrund.
In der Hoffnung, dass sich die Situation nach Ostern entspannen wird, soll die
Mitgliederversammlung nun am
13.06.2020
höchstwahrscheinlich im Wyndham Garden Hotel in Dresden
stattfinden.
Die Einladung dazu wird fristgemäß zugesandt.
Wir bitten um Euer/Ihr Verständnis!
Michael Götz
Präsident BVS
|
Zuletzt aktualisiert am Samstag, den 28. März 2020 um 15:04 Uhr |
Geschrieben von: Wolfram Schatz
|
Montag, den 23. März 2020 um 18:34 Uhr |
Liebe Senioreninnen, liebe Senioren im Sachsenland,
mit beigefügtem Schreiben möchten ich Euch über den Beschluss des Präsidiums des Landessportbundes Sachsen e.V. zur Absage der Landes-Seniorensportspiele am 12.09.2020 informieren.
|
Zuletzt aktualisiert am Montag, den 23. März 2020 um 17:35 Uhr |
Weiterlesen...
|
Geschrieben von: Helmut Ruppert
|
Freitag, den 20. März 2020 um 08:50 Uhr |

|
In einer Telefonkonferenz am letzten Montag befassten sich die Vorstände von AfBL und DBLV mit der aktuellen Lage der Bundesligen im Zusammenhang mit der Corona-Pandemie.
Alle Teilnehmer sind auch im Nachgang der Meinung, dass die Absage der Spiele angebracht war und damit ein erheblicher Schaden für den Badmintonsport im DBV vermieden wurde.
Ein Nachholen der ausgefallenen Spiele erscheint derzeit fast unmöglich, da auch vom Präsidium des Deutschen Badminton Verbandes (DBV) eine Spieleaussetzung bis zum 31. Mai 2020 angeordnet wurde. Auch von behördlicher Seite wurden die Vorgaben für Veranstaltungen immer restriktiver. Insbesondere in der 1. Liga wird es nicht möglich sein, zusätzlich noch Viertelfinale und das ursprünglich am 9./10. Mai 2020 angesetzte Final-Four auszutragen.
Ungeachtet dessen wurde jedoch auch schon für die Saison 2020/2021 geplant. Erfreulich ist, dass nach den Rückzügen von Freystadt und Mülheim aus der 1. Liga Zusagen von SG Schorndorf und SV GutsMuths Jena vorliegen, womit die 1. Bundesliga mit zehn Mannschaften in der kommenden Saison komplett besetzt sein wird.
|
|
Zuletzt aktualisiert am Freitag, den 20. März 2020 um 10:00 Uhr |
Weiterlesen...
|
Geschrieben von: Frank Dietel
|
Dienstag, den 17. März 2020 um 09:00 Uhr |
Liebe (werdende) Trainerinnen und Trainer,
liebe Funktionäre,
soeben erhielten wir die Nachricht, dass der Sportpark Rabenberg bis zum 30.04.2020 alle Buchungen abgesagt hat.
Mit dieser Absage muss auch der Beginn der C-Trainerausbildung-Breitensport verlegt werden.
Wir sind bemüht diese Ausbildung auch noch in diesem Jahr durchzuführen. Mit dem heutigen Stand würde die Ausbildung erst am 15. Mai 2020 oder am 13.06.2020 beginnen.
Ich hoffe für die ausgefallenen Termin(e), Ersatztermine zu erhalten.
Über die weitere Verfahrensweise werde ich Euch zeitnah informieren.
In diesem Zusammenhang möchte ich allen Interessierten an diesem Lehrgang mitteilen, dass noch Anmeldungen möglich sind. Ich bitte um kurzfristige Meldung bei mir unter
Diese E-Mail-Adresse ist gegen Spambots geschützt! Sie müssen JavaScript aktivieren, damit Sie sie sehen können.
oder auf der Anmeldeseite.
Frank Dietel
Lehrwart
|
Zuletzt aktualisiert am Donnerstag, den 26. März 2020 um 22:01 Uhr |
Geschrieben von: Jürgen Kern
|
Montag, den 16. März 2020 um 18:14 Uhr |
Liebe Schiedsrichterinnen und Schiedsrichter,
liebe Funktionäre,
aufgrund der aktuellen Lage zum Coronavirus (COVID-19), der verhängten Maßnahmen der Politik, des Maßnahmeplanes der Kanzlerin, der bereits geschlossenen und zu schließenden Sportstätten und Sporthallen fällt der Schiedsrichterlehrgang am 28.03.2020 in Marktkleeberg aus.
Die Möglichkeiten der Verlängerung beim 63. Dresdner Teller am 28./29.03.2020 und dem SRL Neuseenland-Cup in Markkleeberg am 18.04.2020 können ebenfalls nicht genutzt werden, da sie nicht durchgeführt werden.
Wir hoffen, dass nach Beendigung der derzeitigen Situation neue Termine gefunden werden.
Über die weiteren Maßnahmen werde ich Euch zeitnah informieren.
Jürgen Kern
Schiedsrichterwart
|
Zuletzt aktualisiert am Montag, den 16. März 2020 um 20:35 Uhr |
|
|