Im Rahmen der Umfrage wurden insgesamt 74 Vereine angeschrieben. Eine Antwort reichten 65 innerhalb der Frist ein. Das entspricht 87,8 Prozent. Von diesen 65 Vereinen, pflegen 41,5 Prozent Kontakt zu einer Schule im näheren Umfeld. Unter den 27 Vereinen, die Kontakt zu einer Schule unterhalten, bieten 59,2 Prozent ein Ganztagsangebot an. Das entspricht 24,6 Prozent der sächsischen Badminton Vereine. Davon werden 37,5 Prozent an Grundschulen, 12,5 Prozent an Oberschulen und 50 Prozent an Gymnasien durchgeführt. In 25 Vereinen, 38,4 Prozent, sind Lehrer Mitglieder. 40 Prozent der Vereine, die Lehrer als Mitglieder haben, bieten ein Ganztagsangebot an einer Schule an, während 60 Prozent der Vereine mit Lehrkräften als Mitglieder kein Ganztagsangebot anbieten.
AuswertungDie Umfrage Ergebnisse zeigen deutlich, dass weniger als die Hälfte der Badminton Vereine Sachsens, Kontakt zu einer sich in der Nähe befindlichen Schule, unabhängig der Schulform, haben. Lediglich 24,6 Prozent, dass enspricht 16 Vereinen, bieten ein Ganztagsangebot an. Besonders affällig ist, dass 60 Prozent der Vereine mit Lehrkräften kein Ganztagsangebot anbieten.
AusblickAus den Umfrage Ergebnissen lässt sich ableiten, dass der Kontakt zu den sächsischen Schulen durch die Badminton Vereine noch weiter ausgebaut werden kann. Hierzu gilt es nun ein Konzept zu Entwickeln, dass den Vereinen hilft, Kontakt zu den Schulen aufzunehmen.
Schwierigkeiten zeigen sich im Zusammenhang mit den Trainings- bzw. Ganztagsangebotszeiten und der jeweiligen Versorgung mit geeignetem Trainerpersonal. In mehreren persönlichen Gesprächen kontte vor allem dies als eine Ursache für die mangelden Ganztagsangebote ausgemacht werden. Resultierend daraus, sollte das Ausbildungsangebot der Trainer hinsichtlich der Ganztagsangebote überdacht bzw. neu konzipiert werden. Eine Möglichkeit bietet das Badminton-Schulsportprogramm der Badminton World Federation (BWF) 'Shuttle Time'. Das ökonomische Programm liefert ein Handbuch mit einer Vielzahl von Stundenplänen und Videos, die es SportlehrerInnen und Vereins-BetreuerInnen ermöglichen, den SchülerInnen, ohne bereits vorhandene Fachkenntnisse, Badminton näher zu bringen.