Geschrieben von: Peter Helbig
|
Mittwoch, den 14. Dezember 2016 um 20:55 Uhr |

|
Regionalliga:
Am 26./27.11.2016 ging die Hinrunde mit 8 Ansetzungen für sächsische Mannschaften in der Regionalliga zu Ende. Und nur der TSV Dresden konnte ein Spiel (zu Hause gegen ESV Nürnberg mit 5:3 ) gewinnen. Das 2. Heimspiel gegen den BV Bamberg wurde knapp mit 3:5 verloren. Daniela Wolf und Marcel Bachmann konnten alle 4 Spiele gewinnen, doch dies reichte leider nur zu einem Sieg. Der TSV Dresden steht aber als beste sächsische Mannschaft ausgeglichen mit 7:7 an Tabellenposition 4. Knapp dahinter die SG Gittersee mit 6:8 Punkten (SG Gittersee verlor 2x zu Hause mit 2:6).
|
Kritisch wird es für unsere anderen beiden Vertreter aus Sachsen. Beide stehen am Ende der Tabelle auf Platz 7 HSG DHfK Leipzig mit 3:11 und BV Marienberg mit 2:12 auf dem letzten 8. Platz. Hoffen wir für beide Mannschaften auf eine bessere Rückrunde, damit am Ende der Abstiegsplatz erspart bleibt. Am 17.12.2016 kommt es zu den rein sächsischen Paarungen: TSV Dresden vs. BV Marienberg und HSG DHfK Leipzig vs. SG Gittersee.
Weitere Ergebnisse:
http://www.turnier.de/sport/draw.aspx?id=4E0B6758-21E7-4491-AC24-E19286B64F9B&draw=9
Sachsenliga:
In der Sachsenliga ging der Doppelpunktspieltag am 26.11.2016 mit einigen Überraschungen zu Ende. Die bis dahin führende Mannschaft des BV Zwenkau musste ohne 2 Stammspieler in den Wettkampf gehen und verlor somit auch beide Partien mit 6:2 (gegen Markranstädt und Taucha). Profitiert davon hat der TSV Röhrsdorf, der die Oldi-Truppe SG Robur Zittau („verstärkt“ mit Oldi Michael Böhme) mit 5:3 besiegte und gegen TSV Dresden 2 unentschieden spielte. Somit ist Röhrsdorf in der Sachsenliga Halbzeitmeister mit 10:4 Punkten. Das Kellerduell am 26.11.2016 BSV Markranstädt vs. HSG DHfK Leipzig endete mit 6:2. Beide Mannschaften weiterhin auf den Abstiegsplätzen. In der Sachsenliga bleibt es spannend, was Auf- und Abstieg betrifft.
Ergebnisse:
http://www.turnier.de/sport/draw.aspx?id=BC1CF586-68CA-4AF7-BAE8-555D16BE6E4D&draw=1
Sachsenklasse:
Überraschend, aber nicht unverdient gewinnt der TSV Markkleeberg am 26.11.2016 beide Auswärtsspiele (alle 4 Spiele gewann Mathias Tischer) und steht somit mit 11:3 Punkten an der Spitze der Sachsenklasse zur Halbzeit, da kann man schon mal von der Sachsenliga träumen. Verfolger von Markkleeberg sind der TSV Dresden 3 und BC Stollberg / Niederdorf mit 9:5 Punkten. Am Tabellenende hingegen der Radebeuler BV, der am 26.11.2016 zu Hause stark kämpfte und gegen BC Stollberg-Niederdorf unentschieden spielte (gegen Meerane knapp mit 3:5 verlor).
Auch in der Sachsenklasse bleibt es in der Rückrunde spannend bezüglich Auf- und Abstieg.
Ergebnisse:
BVS – Presse / Öffentlichkeit
Peter Helbig
|
Zuletzt aktualisiert am Montag, den 08. Januar 2018 um 11:52 Uhr |