Geschrieben von: Peter Helbig
|
Sonntag, den 12. März 2017 um 12:00 Uhr |

|
Regionalliga SüdOst Ost:
3 sächsische Mannschaften verbleiben in RL: Saison 2017/2018
Die positive Nachricht nach dem letzten Spieltag: die 3 sächsischen Mannschaften TSV Dresden, SG Gittersee und HSG DHfK Leipzig sind nicht von Abstieg bzw. Relegation zur RL betroffen.
TSV Dresden, als beste sächsische Mannschaft (Foto) schaffte den 2. Tabellenplatz hinter der dominierenden Mannschaft TV 1884 Marktheidenfeld (die Marktheidenfelder haben gute Ambitionen für die 2. Bundesliga). Glückwunsch an TSV Dresden zum Vizemeister.
|
Die letzten beiden Auswärtsspiele wurden nochmal richtig spannend und knapp: Beim ESV Flügelrad Nürnberg gab es eine 3:5 Niederlage und am Sonntag 06.03.2017 das wichtige 5:3 gegen den BV Bamberg (je zwei Siege steuerten Daniela Wolf, Marcel Bachmann und Eric Teichmann bei).
Platz 5 zum Abschluss an die HSG DHfK Leipzig, die ebenfalls zu den letzten beiden Spielen auswärts antreten mussten und sich sehr achtbar schlugen bzw. um einen wichtigen Punkt kämpften: In Marktheidenfeld 3:5 verloren (2 Siege durch Tom Scholz) und dann beim TV 1862 Unterdürrbach das wichtige 4:4 (jeweils 2 Siege von Tom Scholz und Oliver Strick).
Platz 6: SG Gittersee (1 Spiel weniger gewonnen als DHfK – aber 2 Spiele besser als der BV Bamberg – somit Bamberg auf dem Relegationsplatz ) ebenfalls auswärts: zuerst in Unterdürrbach das wichtige 4:4 (Punkte: zwei HE und beide Herrendoppel), dieser Punkt war sehr wichtig für die Endabrechnung, das 2. Spiel gegen Marktheidenfeld dann 1:7 verloren.
Der BV Marienberg mit nur einem Sieg in der Spielzeit auf dem letzten Platz – somit Abstieg in die Sachsenliga.
Ergebnisse:
http://www.turnier.de/sport/draw.aspx?id=4E0B6758-21E7-4491-AC24-E19286B64F9B&draw=9
Sachsenliga:
SG Robur Zittau (Verzicht auf Regionalliga-Platz in der Saison 2016/2017) ist unser Sachsen-Mannschaftsmeister 2016/2017. Herzlichen Glückwunsch nach Zittau. Die badmintonerfahrene Truppe sicherte sich den 1.Platz in der Sachsenliga am letzten Spieltag durch das 4:4 gegen Niederwürschnitz und ein 8:0 gegen Röhrsdorf. Ob Zittau die Aufstiegsspiele zur Regionalliga wahrnimmt, wird noch in Zittau diskutiert.
Der 2. Platz geht an die TSV Dresden 2: Die 2. Mannschaft des TSV gewann das letzte entscheidende Spiel gegen den TSV Niederwürschnitz mit 6:2 und verwies die Niederwürschnitzer somit auf dem 3. Platz.
Noch spannender ging es um den Abstieg in die Sachsenliga zu. Zunächst standen sich die abstiegsgefährdeten Mannschaften BV Zwenkau vs. Tauchaer SV gegenüber und trennten sich leistungsgerecht und emotionsgeladen 4:4, dieser Punkt war für beide Mannschaften sehr wichtig. BV Zwenkau hatte nochmal alle Leistungsträger motiviert und aufs Feld geschickt und auch das letzte Spiel gegen BSV Markranstädt mit 7:1 gewonnen (Tim Gericke mit dem Ehrenpunkt). Somit stehen die beiden Absteiger aus der Sachsenliga in die Sachsenklasse fest: BSV Markranstädt und HSG DHfK Leipzig 2
Ergebnisse:
http://www.turnier.de/sport/draw.aspx?id=BC1CF586-68CA-4AF7-BAE8-555D16BE6E4D&draw=1
Sachsenklasse:
Der TSV 1886 Markkleeberg ist Sachsenklassen-Meister. Herzlichen Glückwunsch nach Markkleeberg: Bei den letzten beiden Heimspielen ging es nochmals knapp zu: 4:4 gegen die 3. Mannschaft der TSV Dresden und 5:3 gegen den BV Niedersedlitz. Mathias Tischer steuerte 4 Siege bei (maximale Ausbeute). 
Um den zweiten Aufstiegsplatz zur Sachsenliga wurde es nochmal sehr spannend: SG Meerane nutzte die Gunst der Stunde und gewann beide Heimspiele. 5:3 gegen ATSV Freiberg und 7:1 gegen den Radebeuler BV – dies ist Platz 2 in der SK mit 18:10 Punkten vor dem BC Stollberg-Niederdorf mit 17:11 Punkten. Der BC Stollberg-Niederdorf (ohne Annika Schreiber) konnte sein letztes Heimspiel gegen ATSV Freiberg leider nicht gewinnen, das 4:4 war zu wenig und somit nur Platz 3.
TSV Dresden 3 mit einem Punkt Rückstand Platz 4 in der SK.
Der Radebeuler BV und BV Niedersedlitz auf den beiden Abstiegsplätzen.
Ergebnisse:
BVS – Presse / Öffentlichkeit
Peter Helbig
|
Zuletzt aktualisiert am Mittwoch, den 15. März 2017 um 06:42 Uhr |