Geschrieben von: Dr. Sven Schreiter
|
Donnerstag, den 06. April 2017 um 08:37 Uhr |
 alle Bilder hier [ #klick ] |
Am vergangenen Wochenende kämpften von Samstag bis Sonntag in Annaberg-Buchholz die besten Mannschaften der Kinder und Jugend der Gruppe SO um ihre Plätze bei den Deutschen Mannschaftsmeisterschaften. Dabei zeigte der Nachwuchs all sein Können und es konnte teils hochkarätiges Badminton geschaut werden.
|
Insgesamt fanden sich 6 Mannschaften aus Sachsen, Bayern und Baden-Württemberg ein, wobei zuerst in Gruppen (TSV Neubiberg-Ottobrunn 1920, Radebeuler BV, SV Primisweiler) und (ESV Flügelrad Nürnberg, TSG Dossenheim, TSV Blau-Weiss Röhrsdorf) gespielt wurde. Die Radebeuler u15 sicherten sich bereits mit ihrem Auftaktsieg gegen Primisweiler den 2. Platz der Gruppe 1 und damit die Teilnahme am Halbfinale. Dort mussten sie sich aber deutlich den späteren Meister Nürnberg geschlagen geben. Im Spiel um Platz 3 am Sonntag waren die Kraftreserven schon fast verbrauch und es musste eine knappe 3:5 Niederlage gegen Dossenheim hingenommen werden. Röhrsdorf als zweiter sächsischer Vertreter musste seinen Gruppengegner deutlich den Vortritt lassen und Unterlag auch knapp Primisweiler im Spiel um Platz 5. Durch ein besseres Satzverhältnis wurde Nürnberg im Finale mit einem 4:4 Meister der SOMM gegen Neubiberg-Ottobrunn.
Bei der Jugend wurde der Spielmodus dank vollem Teilnehmerfeldes beibehalten: Gruppe 1 (TSV Neuhausen-Nymphenb. München, SG Schorndorf, Radebeuler BV) und Gruppe 2 (TV 1884 Marktheidenfeld, BSV Eggenstein-Leopoldshafen, BV Annaberg-Buchholz). Auch bei der Jugend konnte der Radebeuler Nachwuchs im Auftaktspiel auftrumpfen und holte ein gutes 4:4 gegen Schorndorf. Leider sollte durch das schlechtere Satzverhältnis dieser Punkt nicht reichen um die Gruppenphase auf einen der ersten Zwei Plätze zu beenden. Auch in Gruppe 2 konnte Annaberg-Buchholz keinen Sieg verbuchen. So fanden alle Platzierungsspiele ohne Sachsen statt. Im Spiel um Platz 5 erreichte der RBV dann noch ein 5:3 Sieg gegen die „Heimmannschaft“ aus Annaberg-Buchholz. SOMM Meister der Jugend wurde München vor Marktheidenfeld.
Insgesamt konnte auf SOMM-Ebene aus sächsischer Sicht nur Radebeul mit einen Sieg bei den Kindern und einem Unentschieden bei der Jugend punkten. Der Abstand zu den Top-Teams bzw. Meistern ist aus unserer Sicht aber beachtlich. Das gezeigte Niveau, insbesondere auch von einigen Deutschen Jugend-Nationalspielern, zeugt von einer Nachwuchsarbeit, wo wir in Sachsen noch etwas Arbeit vor uns haben.
Herzlichen Glückwunsch an die Meister und Vizemeister und viel Erfolg bei den DMM. Auch vielen Dank an den Ausrichter.
|
Zuletzt aktualisiert am Freitag, den 07. April 2017 um 05:12 Uhr |