Geschrieben von: Holger Wippich
|
Montag, den 27. November 2017 um 21:07 Uhr |

|
Auch dieses Jahr ruft der BVS alle Vereine auf, sich als „Badminton-Nachwuchsstütz-Stützpunkt 2018" zu bewerben.
Wir bitten darum, dass sich für die Stützpunkte Vereine bewerben, welche wöchentlich:
|
- a) vereinsübergreifendes Training mit mindestens 3 teilnehmenden Kaderspielern des BVS anbieten.
ODER
- b) im eigenen Verein mindestens 3 Kaderspielern des BVS vorweisen können und mit diesen trainieren.
Weiterhin sind folgende Bedingungen im Vorfeld zu erfüllen. - das Training muss von einem lizenzierten B-Trainer oder Verbandstrainer durchgeführt werden
- die SP-Trainer nehmen an dem jährlich stattfindenden Leistungsworkshop des BVS teil
- eigene vorbildliche Kinderarbeit (Sichtung und Förderung)
- Wettkampfbetreuung durch den SP-Trainer
Vereinsübergreifende Maßnahmen bzw. Bewerbungen oder Zusammenschlüsse von Vereinen sind ausdrücklich erwünscht.
Die derzeitige leistungssportliche Struktur im sächsischen Badminton lässt nur eine vereinsgekoppelte Stützpunktstruktur zu, mit dem Ziel in jedem Regionalverband mindestens einen Stützpunkt vorzuweisen. Die Stützpunkte werden im Rahmen der finanziellen Möglichkeiten durch den BVS unterstützt. Die Art und Höhe der Zuwendung regelt die jeweilige Stützpunktvereinbarung.
Für Anfragen stehen Euch Sven Schreiter bzw Holger Wippich zur Verfügung.
Oben genannte Bedingungen sind kurz darzustellen ! Die aktuellen D- Kaderliste 2017/18 ist auf der Homepage des BVS bzw. im Anhang zu finden.
Interessierte Vereine melden sich formlos per email bis zum 10.12.2017 an Holger Wippich; e-mail:
Diese E-Mail-Adresse ist gegen Spambots geschützt! Sie müssen JavaScript aktivieren, damit Sie sie sehen können.
Die abschließende Entscheidung über die Bestätigung als Stützpunkt liegt beim Präsidium.
Holger Wippich
VP Lehre /Leistung
Postanschrift:
Schenkstr. 16; 02763 Mittelherwigsdorf
Tel: 03583/511200
mobil: 0172/7011506
E-Mail:
Diese E-Mail-Adresse ist gegen Spambots geschützt! Sie müssen JavaScript aktivieren, damit Sie sie sehen können.
|
Zuletzt aktualisiert am Donnerstag, den 30. November 2017 um 08:42 Uhr |