Geschrieben von: Jürgen Kern
|
Montag, den 07. Oktober 2019 um 11:45 Uhr |
 |
Liebe Schiedsrichterinnen, liebe Schiedsrichter,
wir suchen für die 17.Racketlon Weltmeisterschaften noch freiwillig tätige Schiedsrichter. Der Einsatz wird nicht als Leistungsnachweis gewertet.
Für den 21.11./22.11./23.11. 2019 benötigt die Weltmeisterschaft für die Disziplin Badminton noch 4 und für den 24.11.2019 noch 3 Schiedsrichterinnen bzw. Schiedsrichter!
Interessenten melden sich bitte bei Jürgen Kern (E-Mail:
Diese E-Mail-Adresse ist gegen Spambots geschützt! Sie müssen JavaScript aktivieren, damit Sie sie sehen können.
oder telefonisch) bis zum 27.10.2019 |
Veranstaltung: 17. Racketlon Weltmeisterschaften in Team und Einzel
Veranstaltungsort: Sportpark Leipzig, Schongauerstraße 37, 04329 Leipzig
Ausrichter: Internationaler Racketlonverband (FIR) in Zusammenarbeit des Deutschen Racketlonverbands e.V.
Turnierdirektor: Duncan Stahl, DWS Events
Datum: 20.-24.11.2019 Schiedsrichterbedarf: 21.11. (10-18h für 2 Felder), 22.11. (10-17h für 2 Felder und 17-20h für 1 Feld), 23.11. (10-20h für 2 Felder) und 24.11. (11-15h für 1 Feld) - nur für das Elite-Hauptfeld
Kurze Regelkunde: Der Spieler/das Team, der die meisten Punkte in Tischtennis, Badminton, Squash und Tennis erzielt, gewinnt das Racketlonmatch. Jede Sportart wird hintereinander weg (mit 3 Min. Pause) gegeneinander gespielt. Jeder Punkt zählt. Jeder hat einen Aufschlag von rechts und einen von links, danach ist Aufschlagwechsel. Ein Team besteht aus 2 Herreneinzel, einem Dameneinzel und einem Herrendoppel. Es wird bis 11 gespielt, mit einem Seitenwechsel bei 6 Punkten. Einspielzeit beträgt 1 Minute. Im Einzel wird bis 21 gespielt, mit einem Seitenwechsel bei 11 Punkten. Einspielzeit ist 3 Minuten. Für den Team- und Einzelwettbewerb gelten des Weiteren die offiziellen Badmintonregeln des Badmintonweltverbands. (die detaillierte Regelkunde der FIR ist im Anhang beigefügt)
Sponsor: VICTOR (Badminton, Squash, Tennis) und Butterfly (Tischtennis)
Bälle: Badminton: VICTOR Champion One
Aufwandsentschädigung: 40€ für 8 Stunden plus Fahrtkostenerstattung plus Verpflegung plus Funktionsshirt der 17. Racketlon WM plus Teilnahme an den Rahmenveranstaltungen für Spieler, Zuschauer und Helfer am Abend
Sonstiges:
Vom Profi bis zum Anfänger, vom Junior in der Altersklasse unter 13 Jahre bis Senior über 70 Jahre kann jeder/jede in einer für ihn/sie entsprechenden Kategorie an der Weltmeisterschaft teilnehmen.
Was Racketlon genau ist, kann man hier entdecken:
https://www.racketlon.net/what-is-racketlon/
Informationen zur WM finden Sie hier :
https://dwsevents.com/events/wc2019
Deutschland ist eines der Favoriten auf den Team WM Titel und auch im Einzel sollten im Hauptfeld einige Podiumsplätze drin sein!
PDF DOWNLOAD [ # klick ] |
Zuletzt aktualisiert am Montag, den 07. Oktober 2019 um 14:04 Uhr |
|
|
|