Auf dieser Seite findet Ihr alle Veröffentlichungen der Pressewartin
Paula-Elisabeth Nitschke
Tel.
mobil:
eMail:
Diese E-Mail-Adresse ist gegen Spambots geschützt! Sie müssen JavaScript aktivieren, damit Sie sie sehen können.
Liebe Sportfreundinnen und Sportfreunde,
ab dem 07.12.2019 werde ich die Aufgabe des Pressewarts im Badminton Verband Sachsen übernehmen.
Mein Ziel hierbei ist es, wieder mehr Aktualität auf der Homepage zu schaffen und das Badmintongeschehen in Sachsen attraktiver für die Öffentlichkeit zu gestalten. Vielleicht kann so die ein oder andere Person ebenso von der Sportart begeistert werden. Damit ich diese Ziele bestmöglich umsetzen kann, hoffe ich auf konstruktive Zusammenarbeit mit Vereinen, Trainerinnen und Trainern aber natürlich auch Spielerinnen und Spielern. Ich möchte Euch somit darum bitten, auf Anfragen meinerseits, Berichte zu bestimmten Events an mich zuzuarbeiten, soweit ich nicht selbst bei diesem Event dabei sein kann. Wir haben doch alle das gemeinsame Ziel, den Badmintonsport im sächsischen Verband wieder interessanter zu gestalten und zu fördern und hierfür ist eine gute Pressearbeit der erste Schritt. Wenn Ihr Euch nun fragen solltet, an wen Eure Berichte gehen, dann im Folgenden einige Informationen zu meiner Person.
Mein Name ist Paula-Elisabeth Nitschke und ich spiele seit meinem sechsten Lebensjahr Badminton im BVS. Einige von Euch werden mich deshalb bestimmt von Turnieren und Trainingslagern kennen. Derzeit studiere ich im 5. Semester Lehramt Sport und GRW für das Gymnasium in Leipzig. Seit einem Jahr spiele ich für die DHfK in der Regionalliga Südost und habe davor meine komplette Jugendzeit bei der SG Bräunsdorf verbracht. Momentan bin ich im Turniergeschehen in Sachsen, im Bereich der Südost, aber auch auf Deutschen Ranglisten aktiv und kann somit einen Teil der Berichterstattung unabhängig von Anderen übernehmen.
Zum Schluss noch einige kurze Fakten zu mir.
Alter: 20
Momentaner Verein: HSG DHfK Leipzig
Bisherige Vereine: SG Bräunsdorf
Größten Erfolge: Südostdeutsche Meisterin im Damendoppel U22, 3.Platz im Einzel Südostdeutsche Meisterschaften Aktive, Sieg im Damendoppel U22 Yonex Junior Cup (internationales Turnier in Berlin)
|
|
|
|
|