Geschrieben von: Paula-Elisabeth Nitschke
|
Dienstag, den 28. Januar 2020 um 22:27 Uhr |
 Ergebnisse hier | Am 25.01.2020 fand der Rückrundenstart für den TSV Dresden und die HSG DHfK Leipzig in der Regionalliga Südost statt, die an diesem Tag gegeneinander spielen mussten. Beide Mannschaften befinden sich derzeit am unteren Ende der Tabelle und wollten am Wochenende die Punkte für ihr Konto sammeln. Die zuletzt stark aufgetretenen Dresdner kamen zurecht mit großen Erwartungen nach Leipzig, um die Niederlage aus dem Hinrundenspiel auszubessern. Auch die DHfK ging motiviert an den Start und wollte die zuletzt bitteren Punkteverluste gegen Marktheidenfeld und Nürnberg wettmachen. Somit konnten sich die Zuschauer in der Raschwitzer Straße auf spannende Spiele freuen, die sie dann auch erhielten. Die Leipziger Damen Krachudel/Nitschke konnten im Damendoppel den ersten Punkt für die Leipziger holen. Deutlich knapper ging es hingegen im ersten Herrendoppel zu. Die Spieler Prinz/Schröder (TSV Dresden) und Scholz/Hendrich (HSG DHfK) lieferten einen wahren Drei-Satz-Krimi, mit besserem Ende für die Leipziger und so lautete der erste Zwischenstand 2:0 für den Gastgeber.
|
|
Zuletzt aktualisiert am Mittwoch, den 29. Januar 2020 um 07:08 Uhr |
Weiterlesen...
|
Geschrieben von: Sven Weichenhain
|
Dienstag, den 28. Januar 2020 um 16:28 Uhr |

Ehrenamtliches Engagement im Bereich Badminton hat viele Gesichter. Egal in welchen Regionalverband in Sachsen wir schauen, finden wir gelebte Selbstverantwortung und die Bereitschaft für das Vereinsleben und den Spielbetrieb notwendige Voraussetzung zu schaffen.
Dieses ehrenamtliche Wirken für den Sport braucht neue Unterstützer. Als
Sportwart des Regionalverband Dresden oder Sportwart des Regionalverband Chemnitz
arbeitest du an der Zukunftsfähigkeit und der Vielfalt in deinem Regionalverband mit und bist ein wichtiger Teil des Sportwart-Teams. Neben der Arbeit im Regionalverband und der Klärung von Problemen, bringst du auch Neuerungen für den Spielbetrieb in Sachsen auf den Weg.
Deine Aufgaben kompakt:
|
|
Zuletzt aktualisiert am Dienstag, den 28. Januar 2020 um 15:54 Uhr |
Weiterlesen...
|
Geschrieben von: Frank Dietel
|
Dienstag, den 28. Januar 2020 um 07:49 Uhr |

| Liebe Badmintonfreundinnen, und Badmintonfreunde,
für das Jahr 2020 ist die C-Trainerausbildung durch das geringe bekundete Interesse gefährdet (Termine sind online). Zur Zeit liegen nur 4 Anmeldungen vor!!! Die Ausbildung kann aber aus betriebswirtschaftlichen Gründen nur durchgeführt werden, wenn mindestens 8 Anmeldungen vorliegen. Ich bitte nochmals zu prüfen, ob nicht noch Bedarf im Verein diesbezüglich besteht. Für Kurzentschlossene bitte ich um Meldung bis 31.01.2020.
Des Weiteren bitte ich um Mitteilung, wer an einem Grundlehrgang interessiert ist. (Termin: 31.01.2020!)
Die Fortbildung wird nach derzeitigem Stand durchgeführt, aber auch hier sind noch Plätze frei! Ich nehme für diese beiden Termine noch Anmeldungen entgegen (Termin: 10.02.2020!).
Ich bitte um rechtzeitige Meldung, so dass diese Maßnahmen für das Jahr vorbereitet werden können.
Ich möchte noch einmal darauf hinweisen, dass die C-Trainerausbildung 2020 auf Grund des vorliegenden Anmeldungsstandes nicht durchgeführt werden kann!!! Der vorgesehene Ort jedoch eine verbindliche Zusage für die geplanten Termine fordert.
Frank Dietel
Lehrwart
|
|
Zuletzt aktualisiert am Dienstag, den 28. Januar 2020 um 06:52 Uhr |
Weiterlesen...
|
Geschrieben von: Frank Senkbusch
|
Montag, den 27. Januar 2020 um 08:18 Uhr |
 alle Bilder hier
Ergebnisse hier
|
Am Samstag, den 26.01.2020, fand sich die sächsische Spitze der U15 beim BV Hoyerswerda1960 e.V. ein, um bei der 1. Sachsenrangliste in diesem Jahr wichtige Ranglistenpunkte zu erkämpfen und den besten Spieler bzw. Spielerin zu ermitteln. Unsere Gäste wurden herzlich begrüßt und auch für die Verpflegung wurde gesorgt. Die Bereitstellung der Bälle durch den BV Hoyerswerda 1960 e.V., wurde von den Spielern und Trainern dankend angenommen.
Aufgrund der geringen Beteiligungen, u. a. auch durch Krankmeldungen, war es für alle Beteiligten relativ kurz in Hoyerswerda. Es gingen 9 Jungs und 8 Mädchen an den Start. Die Spieler hatten alle ein sehr gutes Niveau.
Begonnen wurde mit den Doppeldisziplinen, wo im Gruppensystem Jeder-gegen-Jeden gespielt wurde.
| |
Zuletzt aktualisiert am Dienstag, den 28. Januar 2020 um 17:22 Uhr |
Weiterlesen...
|
Geschrieben von: Steffen Reuther
|
Samstag, den 25. Januar 2020 um 11:42 Uhr |
Liebe Sportfreundinnen, liebe Sportfreunde,
durch einen Wasserschaden im Vitzthum-Gymnasium kann die SMM nicht wie geplant da stattfinden.
Wir suchen daher nach kurzfristig nach einem neuen Ausrichter, der die SMM im Nachwuchs am 29.02. oder 01.03.2020 ausrichten kann.
Die Halle sollte dabei mindestens 8 Felder haben, da das Turnier an einem Tag durchzuführen ist.
Vor Termin her haben wir keine Alternativen zum Verschieben, da die SOMM dann nicht mehr weit und Meldefristen dazu einzuhalten sind.
Bitte prüft daher kurzfristig, ob es bei Euch Möglichkeiten zur Übernahme gibt und meldet Euch bis spätestens 31.01.2020 bei mir, falls Ihr das Turnier übernehmen könnt.
mit sportlichen Grüßen
Steffen Reuther
Jugendwart BV Sachsen
|
Zuletzt aktualisiert am Mittwoch, den 29. Januar 2020 um 09:21 Uhr |
Weiterlesen...
|
Geschrieben von: Stefan Adam
|
Samstag, den 25. Januar 2020 um 10:09 Uhr |
 Alle Bilder hier Ergebnisse hier |
Am vergangenen Wochenende, dem 18./19.01.2020, fand in Zittau und Großschönau die 1. B-Rangliste der Altersklassen u15, u17 und u19 statt. Aufgrund des großen Starterfeldes wurde in Zittau am Samstag Mixed und Einzel in u15 und u17 gespielt, in Großschönau fanden die Mixed- und Einzelkonkurrenzen der u19 statt. Am Sonntag wurden dann ausschließlich in Zittau alle Doppeldisziplinen ausgespielt. Insgesamt nahmen 148 Teilnehmer und Teilnehmerinnen teil, darunter neben den Spielern aus Sachsen, Bayern und Baden-Württemberg auch Spieler aus anderen Landesverbänden wie Nordrhein-Westfalen, Niedersachsen, Hessen und Hamburg.
| |
Zuletzt aktualisiert am Dienstag, den 28. Januar 2020 um 09:27 Uhr |
Weiterlesen...
|
Geschrieben von: Jens Boden
|
Freitag, den 24. Januar 2020 um 20:36 Uhr |

|
Liebe Sportfreunde,
wir freuen uns, dass sehr viele aktive Spielerinnen und Spieler aus Sachsen sich zu unseren diesjährigen Sachsenmeisterschaften der Altersklassen in Meißen angemeldet haben.
Mit derzeit 153 Meldungen stellt das eine positive Ausnahme zur derzeitigen Entwicklung bei Turnierteilnahmen dar.
Die aktuelle Meldeliste ist hier zu finden.
Wer noch dabei sein möchte, kann sich auch jetzt noch anmelden ... bis spätestens 29. Januar.
|
|
Zuletzt aktualisiert am Mittwoch, den 05. Februar 2020 um 22:10 Uhr |
Weiterlesen...
|
Geschrieben von: Frank Dietel
|
Montag, den 20. Januar 2020 um 23:35 Uhr |

|
Auch im Jahr 2020 die Aus- und Fortbildung nicht vergessen.
auf Grund der geringen Anmeldungen für die C-Trainerausbildung 2020 möchte ich nochmals darauf hinweisen, dass eine Ausbildung nur durchgeführt, wenn die Mindestanzahl von 8 Teilnehmern sich verbindlich angemeldet hat. Des Weiteren können auch einzelne Wochenendeinheiten der C-Trainerausbildung genutzt werden, um die notwendigen Voraussetzung zur Prüfung zu erhalten. Ich bitte nochmals sich schnellstmöglich anzumelden. Dazu könnt Ihr das Anmeldeformular auf der HP nutzen.
Für die angebotene Grundausbildung liegen auch noch keine verbindlichen Anmeldungen vor. Ein entsprechendes Anmeldeformular ist auch auf der Homepage zu finden!
Anmeldungen zur Fortbildung 2020 wurden bereits genutzt, aber auch hier liegen wir noch unter der geforderten Mindestanzahl an verbindlichen Anmeldungen.
Bitte so schnell wie möglich sich mit mir in Verbindung setzen. Mail:
Diese E-Mail-Adresse ist gegen Spambots geschützt! Sie müssen JavaScript aktivieren, damit Sie sie sehen können.
Alle Termine findet Ihr hier [# klick]
Mit sportlichen Grüßen
Frank Dietel
(Lehrwart)
| |
Zuletzt aktualisiert am Montag, den 20. Januar 2020 um 22:36 Uhr |
Geschrieben von: Paula-Elisabeth Nitschke
|
Sonntag, den 19. Januar 2020 um 21:12 Uhr |
 Ergebnisse hier
Bilder hier
|
Am Samstag, den 11.01.2020, fand die erste C-Rangliste der Altersklassen U11 und U17 statt. Insgesamt hatten 63 Teilnehmer in den Disziplinen Einzel und Doppel gemeldet. Am Ende konnten sich die Topgesetzten Spieler nur im Doppel U17 und im Mädcheneinzel U17 durchsetzen. In allen anderen Disziplinen gewannen die an Platz zwei gesetzten Spielerinnen und Spieler. Bei den Jungen in der U11 standen in beiden Disziplinen am Ende die Gäste vom Zehlendorfer TSV ganz oben. Aufgrund der zahlreichen Spiele ging das Turnier bis 18 Uhr. Folgende Platzierungen haben sich an diesem Tag ergeben:
|
|
Zuletzt aktualisiert am Montag, den 20. Januar 2020 um 22:13 Uhr |
Weiterlesen...
|
Geschrieben von: Paula-Elisabeth Nitschke
|
Samstag, den 18. Januar 2020 um 10:02 Uhr |
 Ergebnisse hier
Bilder hier
|
Am Wochenende vom 11.01-12.01.2020 fanden die Südostdeutschen Meisterschaften der O19 statt. Austragungsort war in diesem Jahr der Landesverband Sachsen, genauer gesagt die Stadt Leipzig. Ausrichter des Events war der ATV Volkmarsdorf, der in jederlei Hinsicht zwecks Organisation überzeugen konnte. Der Verein gewährleistete einen zügigen Turnierablauf und punktete ebenso mit einer erfolgreichen Versorgung aller Spieler. Auch die Atmosphäre in der Halle war hervorragend. Besonders am Finaltag kamen zahlreiche Zuschauer, um die Sportler anzufeuern und den spannenden Endspielen beizuwohnen.
|
|
Zuletzt aktualisiert am Montag, den 20. Januar 2020 um 21:54 Uhr |
Weiterlesen...
|
|
|