Geschrieben von: Peter Helbig
|
Donnerstag, den 28. Dezember 2017 um 13:57 Uhr |
 |
Regionalliga SüdOst:
HSG DHfK Leipzig und TSV Dresden auswärts erfolgreich
Am Wochenende 16./17.12.2017 fanden die letzten Hinrundenspiele der Regionalliga statt.
Die HSG DHfK Leipzig war am Samstag in Bamberg mit 6:2 erfolgreich und am Sonntag in Würzburg beim TV 1862 Unterdürrbach mit 5:3. Somit ist die DHfK mit 14:0 Punkten ungeschlagener Hinrundenmeister der Regionalliga : Gratulation! Am Erfolg der DHfK waren vor allem die beiden Neuzugänge Laura Adam (13:1 Spiele) und Pit Hofmann (14:0 Spiele) beteiligt , aber auch Oliver Strick (10:3 Spiele) mit einer vorzüglichen Bilanz. Insgesamt eine sehr gute Mannschaftsleistung und der 1. Platz in Regionalliga am Ende der Saison ist das Ziel und somit die Relegation zur 2. Bundesliga.
|
Wir Sachsen haben einen neuen Hoffnungsträger.
 DHFK Endlich hat es auch beim TSV Dresden so richtig geklappt, die Spiele auswärts in umgekehrter Reihenfolge zur DHfK, erst in Würzburg dann in Bamberg jeweils mit 5:3 gewonnen. Florian Timm mit 4 Siegen und Doppelspezi Marcel Bachmann mit 4 Siegen, aber auch Sachsenmeisterin Anja Hübner und Daniela Wolf mit 3 Siegen waren Garanten für den Erfolg. Somit konnte sich der TSV Dresden in der Tabelle vor die SG Gittersee setzen. Die SG Gittersee kam zu Hause gegen Ansbach nicht über ein 4:4 hinaus und gegen Flügelrad Nürnberg dann am Sonntag eine 2:6 Niederlage. Ludwig Bram steuerte in beiden Spielen 3 Sieg bei, doch dies allein reichte nicht.
Ergebnisse:
Sachsenliga: Die „Oldies“ von Robur Zittau sind nicht zu bezwingen
Der Spitzenreiter Robur Zittau hatte 2 Heimspiele: früh gegen Markkleeberg mit 6:2 gewonnen, nachmittags das Spitzenspiel gegen BSV Markranstädt mit 5:3 gewonnen, somit ohne Verlustpunkt Hinrunden-Sachsenmeister, alle Einzeldisziplinen wurden an diesem Tag gewonnen- das spricht doch für eine gute Fitness der „Oldies“ Gratulation nach Zittau.
 Robur Zittau SM 2017 auch 2018?
Der BSV Markranstädt hatte Samstag früh gegen den TSV Dresden II unentschieden gespielt, so dass der 2. Tabellenplatz nicht gehalten werden konnte. Diesen 2. Tabellenplatz erkämpfte sich der BV Marienberg zu Hause durch einen eindeutigen Sieg mit 7:1 gegen den BV Zwenkau und nachmittags mit 5:3 gegen den Tauchaer SV. Nur die Brüder Kamann steuerten bei Taucha die 3 Punkte bei.
Die SG Meerane konnte zu Hause die ersten 3 Punkte holen, ein tolles Unentschieden gegen den Tauchaer SV und einen eindeutigen Sieg gegen den BV Zwenkau. Zwenkau noch ohne Punktgewinn somit am Ende der Tabelle, für Zwenkau wird es sehr schwer in der Sachsenliga zu verbleiben.
Ein Wermutstropfen für den TSV Dresden II, das Nachmittagsspiel gegen Markkleeberg wurde auf Grund des Einsatzes nicht berechtigter Spieler mit 0:8 gewertet.
Ergebnisse:
https://www.turnier.de/sport/draw.aspx?id=92E03003-BFA6-4AAB-B7BD-673989870E19&draw=1
Sachsenklasse: HSG DHfK Leipzig II 2x auswärts siegreich
Die HSG DHfK Leipzig II ist die Top- Mannschaft in der Sachsenklasse. Die beiden Auswärtsspiele im Erzgebirge beim BC Stollberg-Niederdorf mit 5:3 und gegen den TSV Niederwürschnitz mit 8:0 gewonnen. Auch, wenn gegen Niederwürschnitz alle Spiele in 2 Sätzen gewonnen worden, ist doch das 2. HE von Stephan Larws gegen Andreas Meiner mit 26:24 und 22:20 sehr knapp und spannend gewesen.
HSG DHfK Leipzig II somit ebenfalls wie die 1. Mannschaft in der Regionalliga und Robur Zittau in der Sachsenliga mit 14:0 Punkten Halbzeit-Meister.
 HSG DHfK Leipzig II
Eine ganz starke Leistung von SG Einheit Meißen, 2x mit 5:3 auswärts gewonnen bei m TSV Dresden III und ATSV Freiberg. Matchwinner: Jens Boden gewann alle seine 4 Spiele. Meißen hinter dem BC Stollberg-Niederdorf auf Platz 3 der Sachsenklasse. TSV Röhrsdorf konnte auswärts Niederwürschnitz und Stollberg nicht gewinnen und somit Letzer in der Sachesnklasse mit 2:12 Punkten hinter der 3. Mannschaft vom TSV Dresden mit 3:11 Punkten.
Ergebnisse:
BVS – Presse / Öffentlichkeit
Peter Helbig
|
Zuletzt aktualisiert am Donnerstag, den 28. Dezember 2017 um 19:27 Uhr |