Steckbrief:
Name: Caroline Koinzer Mail:
Diese E-Mail-Adresse ist gegen Spambots geschützt! Sie müssen JavaScript aktivieren, damit Sie sie sehen können.
Alter: 23
Wohnort: Görlitz
Badminton seit: 2002
Beruf: Masterstudentin Gesundheitswissenschaften
Aufgaben als Anti-Doping Beauftragte:
- Ansprechpartnerin für generelle Anti-Doping Fragen
- Sensibilisierung der Mitglieder des BVS (Spieler, Trainer, Vereinsfunktionäre etc.) für diese Thematik
- Informationsarbeit zu verschiedenen Themen, z.B.:
- Verbotene Substanzen bzw. Methoden, die auf der Verbotsliste der Nationalen Anti-Doping Agentur (NADA) geführt werden
- Verstöße gegen die Anti-Doping-Bestimmungen
- Folgen von Doping, darunter Sanktionen sowie gesundheitliche und soziale Folgen
- Rechte und Pflichten der Sportler und Betreuer
- Schaden von Doping für den Sportsgeist
- Dopingprävention
- „Ziel der Dopingprävention ist es, den Sportsgeist zu bewahren und zu verhindern, dass er durch Doping untergraben wird. Im Sinne des Fairplays und zum Schutz der körperlichen Unversehrtheit und Gesundheit sollen Athleten davor bewahrt werden, bewusst oder unbewusst Verbotene Substanzen und Methoden anzuwenden.“ 1
|
1 Deutscher Badminton-Verband (2018): Badminton: Satzung – Ordnung – Spielregeln 2018/2019.
Aachen: Meyer & Meyer Verlag. S. 72.
|
|